- Vorstellung und Bewertung aller wichtigen diagnostischen Methoden der Mammadiagnostik
- Erklärt den sinnvollen komplementären Einsatz aller Verfahren
- Mit über 50 Fallbeispielen mit exzellentem Bildmaterial
Die unterschiedlichen diagnostischen Verfahren, einsetzbar für die Untersuchung der Mamma, werden in diesem Buch kompetent, ausführlich und in Bezug zueinander beschrieben. Die neueste BI-RADS-Klassifikation ist berücksichtigt. Das interdisziplinäre Autorenteam um die beiden Herausgeber beantwortet mit großer Expertise alle Fragen rund um die qualitätsgesicherte Mammadiagnostik.Über 50 Fallbeispiele aus der Praxis mit exzellentem differenzialdiagnostischem Bildmaterial zum Vergleichen mit eigenen Bildern unterstützen den Arzt bei der täglichen Arbeit. Inhaltsverzeichnis- Grundlagen
Bock, Karin - Klinischer Befund
Waldmann-Rex, Susanne (et al.) - Risikoadaptierte Diagnostik und Therapie
Beckmann, Matthias W. (et al.) - Mammographie
Adamietz, Boris (et al.) - Interventionelle mammographisch gestützte Techniken
Schulz-Wendtland, Rüdiger - Sonographie
Bock, Karin (et al.) - Interventionelle sonographisch gestützte Techniken
Duda, Volker F. (et al.) - MRT einschließlich Intervention
Baltzer, Pascal (et al.) - Pathologie der Mamma
Hartmann, Arndt - Zukünftige Entwicklungen in der Bildgebung
Anton, Gisela (et al.) - Mammographische Erscheinungsbilder
Adamietz, A. (et al) - Mammasonographische Erscheinungsbilder
Köhler, Christine (et al.)
|